"Hopping" | ||||||||||
London - Harder, better, faster, stronger- Harder, better, faster, stronger - Nur der Vollständigkeit halber aus den Tiefen des Forums herausgekramt... Ach was, vergeßt einfach, was ihr über die "typische englische" Spielweise gelesen und im Fernsehen gesehen habt: Es ist noch härter, noch besser, noch schneller, noch kampfbetonter ... einfach so geil, dass ich einfach nicht die passenden Worte dafür finde… Hammers v Fulham... Millwall Lionesses LFC v Everton LFC …vielleicht besser alles der Reihe nach. Da im November schon klar war, dass ich in der Weihnachtszeit über meinen Büchern hängen werde, und man den mühsam aufgebauten Streß auf deutschen Fußballplätzen vor den Prüfungen nicht abbauen kann, wurde ein Wochenende in London ins Auge gefasst, hab Karten für West Ham v Fulham ordern lassen, Flug gebucht und nach netten Sonntagsspielen Ausschau gehalten. Nach dem FCU- Hertha Spiel schien die Zeit dann noch EWIG bis zum 2. Januarwochenende, und die ersten Fußballentzugserscheinungen konnten nur kurzzeitig mit dem Superregiocup in Riesa und der Endrunde des Berliner Verbandsligahallenturniers kuriert werden…die Ewigkeit verging dann durch die vorlesungsfreie Zeit doch wie im Flug und der Abstecher nach London stand kurz bevor. Am Vorabend der Abreise noch schnell meinen persönlichen Weck- und Eskortdienst geordert, der dann auch pünktlich am 13.1. um 2:30 Uhr auf der Matte stand und mich nach dem Packen des Reisezubehörs aus meiner Sorge vor dem Friedrichshainer „Schlitzer“sicher und taschetragender Weise ![]() ![]() ![]() In der Liverpoolstreet trennten sich dann die blau-weiß - rot-weißen Wege, denn mein Weggefährte war mit seinem Londoner Hopper für eine Fahrt nach Exeter verabredet und ich musste meine schweren Kosmetikartikel (irgendwie muss ich ja die Klischees der Frau erfüllen und mit 6 kg Reisegepäck meine 2 Übernachtungen bestreiten ![]() Also ab zur Bayswater Road am Hyde-Park. Im 12-bed-shared-room eine Kajüte gewählt, ausgehfertig gemacht (sprich unter dieses etwas anrüchig wirkende Rot vom WestHam Trikot noch rasch mein Union-Equipment angelegt… da ich im Vorfeld in der Eastlondonhistory von Arnold Hills und seinen Thames Ironworks gelesen hatte, der um 1920 am Upton Park seinen Arbeitern einen Ground baute und man die ‘Ironworks’ früher kurz als ‘Irons’ oder ‘Hammers’ bezeichnete, konnte ich das natürlich gut mit meinem Gewissen vereinbaren ![]() ![]() ![]() Raus aus dem dort überirdisch fahrenden Underground und auf der Green Street erst einmal ne Fluppe angezündet. Während die Fans an mir vorbeizogen, hab ich einfach nur diese besondere Atmosphäre in mich aufgesogen. Von Marc wußte ich, dass der Weg zum Stadion 5 min rechts die Strasse runter war. Da es noch knapp 2 Stunden waren, bin ich natürlich erst einmal 10 min nach links gelaufen, um dann die gleichen 15 min Weg zum Stadion zu haben wie vom S Köpenick zur AF ![]() Am Stadion dann erst einmal soweit das möglich war, versucht den Ground zu umlaufen, was beim fraulichen, räumlichen Vorstellungsvermögen nicht sooo einfach ist :oops: dabei auch mein Gate zum Eintritt gefunden und ab in den whufc-Fanshop, Preise mit den Ständen an der Green Street verglichen und festgestellt, dass die draußen fast immer 1,5 GBP teurer waren als im Laden. Noch eine gute Stunde…London…Regen…Frisur sitzt nicht ![]() ![]() 14:25 rein ins Stadion…elektronische Chipkarte, auf der das Spiel gebucht war, entwertet, Drehkreuz passiert, für 3,20 GBP das erste Bier geholt und erst einmal eine Fußballübertragung auf dem großen Screen verfolgt…irgendwie scheine ich nicht gerade englisch auszusehen, denn ein Mittdreißiger Engländer hat versucht in gebrochenem Deutsch eine Konversation mit mir anzufangen…wurde dann natürlich eine englischsprachige, bei der nach dem Spiel sogar noch ein Pint für mich heraussprang, hehe, denn bei meinem vor dem Spiel abgelieferten 3:2 Tipp wollten zu dem Zeitpunkt weder er noch seine 2 Kumpels mitgehen…da das Ergebnis dann bekanntlicher Weise mit einem 3:3 zu Ende ging und wir uns nach dem Spiel noch einmal über den Weg liefen…kam ich nach einem weiteren Smalltalk eine Kaltschale spendiert. Da von einigen Usern gewünscht, versuche ich mich mal wieder ein wenig an einem Spielbericht...hoffe ich bringe nicht allzu viel durcheinander ![]()
Hammers v Fulham Barclays Premiership 13th January 2007 Kick-off: 15:00 Venue: Upton Park Attendance: 34,977 (ausverkauft) Referee: Graham Poll Zu Buche standen seit 2001 im direkten Vergleich inkl. FA-Cup 4 Siege, 3 Unentschieden und 2 Niederlagen für Westham. Einige Wechsel sind in der letzten Zeit gelaufen unter anderem Boa Morte, der in sofern interessant ist, da er vorher für Fulham spielte und nun erstmals für die Hammers auflaufen sollte. Sitzplatz im Centenary Stand also hinterm Tor, 2. Reihe vor unten, auf Höhe des 5ers eingenommen…enttäuschend festgestellt, dass ich kleiner Pups wirklich sitzen muss und das ca einen halben Meter unter Spielfeldniveau…sprich bis zum 16er am Tor hab ich die Linien gesehen und alles dahinter war grün…egal…mit Spannung den Bubbles entgegengefiebert… 5 min vor Spielbeginn gings los: “ I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air, they fly so high…United! United!” gigantisches Feeling…natürlich goose bumps bekommen…und es sollte nicht bei diesem einen Mal bleiben! In der ersten Minute gleich 2 Einwürfe von McCartney, whufc mit Druck Richtung gegnerischem Tor - abgefangen…Foul…direkter Freistoß für Fulham…am 16er gestoppt…Fulhams Stürmer und die weinrote Abwehr schenken sich nichts, echt krass wie die in den Mann reingehen, Ball wird gefährlich vorm Tor, aber Hammers-Keeper Carroll mit viel Übersicht und fängt den Ball…keine 20 Sekunden später Ecke für Fulham von rechts und schön in den 16er gebracht…Lastuvka mit dem ersten Chance…dann erstes böses Foul an Tevez….Freistoß whufc aus der eigenen Hälfte heraus…nächstes Foul…diesmal Freistoß für Fulham…wieder Lastuvka mit am Ball…kurzes schnelles Spiel mit immensem Druck zum Tor…Handspiel bei Fulham, darauf folgender indirekter Freistoß wird durch eine Unachtsamkeit zum Konter und endet in einer erneuten Chance für Fulham….und das waren nur die ersten 4 Minuten (eigentlich nur ein minimaler Teil davon)…und die Spannung sollte sich noch steigern…also erst einmal Fluppe rausgeholt, in Mund gesteckt und während des Versuchs des Anzündens Mecker von dem vor mir sitzenden Steward bekommen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Kurzes Halbzeit-Fazit: Es gab von Anfang an eine schnelle Aktion nach der anderen, ich hab echt versucht mitzuschreiben, dass mißlang allerdings, da in der Zeit des Schreibens schon wieder 2 -3 neue Aktionen gelaufen sind…und nach der Zigarettenaktion war ich eh nicht mehr groß in der Lage dazu ![]() ![]() ![]() …denn nur wenige Sekunden nach dem Anpfiff gabs das 2:1 und erneute laute a capella Bubblesgesänge und es gab die Tore auf der Leinwand als Review und slow motion…Luxus pur…Zamora mit schönem Pass auf Benayoun und der zieht ab 16er kaltblütig ab und läßt die Herzen von ca 30000 Leuten höher schlagen…allerdings nur bis zur 58. Min. Erst gibt es Ecke für Fulham bei der Boa Morte glücklicherweise klären kann. Keine Minute später Fulham über links mit Druck Richtung Tor. Mc Bride bekommt auf Höhe des 11ers eine Flanke direkt auf den Kopf, hat zu viel Platz und macht das 2:2…weiterhin kick and rush…in der 64. min die Hammers wieder am Zug: Pass kommt von der Mittellinie in den freien Raum vor den 16er, ein Hammerspieler kommt gut an einem Fulhamer Manndecker und einem Abwehrspieler vorbei, sieht, dass Benayoun am 5er auf Höhe des letzten Mannes frei steht (also direkt vor mir ![]() Für Statistik-Freaks Aufstellung: West Ham United Carroll - Dailly, J. Collins, Gabbidon, McCartney - Benayoun, Reo-Coker, Quashie, Boa Morte - C. Cole, Tevez Trainer der Mannschaft: Curbishley FC Fulham Lastuvka - Rosenior, Christanval, Bocanegra, Queudrue - Routledge, Volz, M. Brown, Radzinski - McBride, Helguson Trainer der Mannschaft: Coleman Substitutions Jonathan Spector (James Collins 10) Bobby Zamora (Carlos Tevez 12) Shaun Newton (Daniel Gabbidon 80) Vincenzo Montella (Heidar Helguson 66) Sonstiges (Hammers-Fulham) Ecken: 8-5 Abseits: 4-0 Gelbe Karten: 2-6 Gelb-Rote Karten: 1-0 ![]() Ich will Euch nicht mit meinen Shopping- und Sightseeingerlebnissen belästigen, deshalb gehts gleich weiter zum Sonntag…natürlich mußte auch mein Ligaspiel der Frauen dem großen FA-Cup weichen…was mich dann echt über 2 Stunden gekostet hat, einen geeigneten Ersatz zu finden. Zur Auswahl standen Freizeitfußball an den Hackney Marshes im Nordosten von London, FA-Cup der Frauen Fifth Round Proper: Charlton Athletic LFC v West Ham United LFC at Gravesend & Northfleet FC oder Millwall Lionesses LFC v Everton LFC at Carshalton Athletic FC … Option 1: "On a typical Sunday, over 100 matches are played by amateur teams in several local leagues." Aha…war denn heute ein typischer Sonntag? Keine Ahnung…deshalb hab ich mich mit damit erst einmal nicht weiter auseinander gesetzt. Option 2: Fotos vom Ground angeschaut…nettes Schmuckstück…allerdings knapp 3 Stunden mit Bahn und per Pedis Option 3: also blieb von vorne herein nur diese Option…1 Stunde Weg und da sowohl Everton als auch Millwall in den ersten Ansetzungen ein Rolle spielten, ein gute Kombination…Mannschaft der 1. Frauenliga vs. Team der 2. Liga… Auf der Rückfahrt von Carshalton nach London hab ich sie dann von der Bahn aus gesehen…die wirklich dickbäuchigen Ferizeitfussballer…sieht gigantisch aus, wenn so viele Engländer aufm Haufen sind, und da die West Ham Ladies 8:0 verloren haben, erwies sich die Entscheidung im Nachhinein als richtig ![]() Sonntagmorgen: Nach einer chaotischen Nacht, in der Franzosen, Italiener, Spanier zu unterschiedlichen Zeiten von ihren Disco-Touren zurückkamen und das obwohl die Sperrstunde für Tanzbars 3 Uhr ist, um 6 zum Continental Breakfast aufgestanden (Cornflakes, Milch, Toast, Butter, Jam und heißes Wasser mit Cafépulver – nur gut, dass ich meinen eigenen Café beihatte ![]() Auf der Fahrt mit der seeeeehr langsamen Ferkeldachse hab ich einige Gesprächsfetzen über Fußball aufgeschnappt, in der es mal wieder um die leidige Diskussion Männerfußball vs. Frauenfußball ging. Leider war der derbe Arbeiterakzent im Gegensatz zu dem in Football Factory nur sehr schwer zu verstehen und so kramte ich ein wenig in meinem Hirn… Frauenfußball ist wie Synchronschwimmen und Al Bundy meinte mal in einer Folge: „Schlammcatchen ist ein Sport, Synchronschwimmen ist kein Sport!“ …Frauen, die Fußball spielen, sehen schlecht aus…Fußballerinnen sind Mannsbilder… Frauen haben Angst vor dem Ball …Frauen haben keine Kraft für Fußball… Frauenfußball sieht irgendwie unbeholfen, kantig und eckig aus… Eine Schluckimpfung ist süß, Frauenfußball ist bitter! Warum um alles in der Welt, versuchen die Männer das immer miteinander zu vergleichen? Es sind zwei Welten. Man vergleicht ja auch nicht die Zeit eines Sprinters mit der einer Sprinterin. Wieso also beim Fußball?
Millwall Lionesses LFC v Everton LFC 0 – 6 Sonnenschein…Schöner Ground, kein Eintritt, kein Programm, 25 weibliche und 37 männliche Zuschauer Im Vorfeld war zu lesen, dass für Everton in dieser Saison nur der FA-Cup zählt, also mußte natürlich ein Sieg her. Schon während des Warm up hat man qualitative Unterschiede zwischen den Teams ausmachen können. Wie im gestrigen Spiel stand auch hier kick and rush auf dem Plan, was dem Spiel eine gute Schnelligkeit verlieh. In der 15. Minute auch schon das erste Tor nach einem bilderbuchmäßig ausgeführten Freistoß und gleich 2 Minuten später das nächste Tor, aus dem Spielverlauf heraus entstanden. Der Ball wurde aus dem eigenen Strafraum hoch und weit nach vorne in den gegnerischen geschlagen, da konnte man gut sehen wie effektiv dieses „Schießen und Stürmen“ ist, um einen schnellen Abschluss zu erreichen. In der 30. min dann mal wieder eine Ecke für Everton, bei der der Ball durch einen kraftvollen Kopfeinsatz im Netz versenkt wird…in der zweiten Halbzeit noch 3 weitere Tore: eins aus dem Spiel heraus (50. min), eins nach nem Freistoß (56.min) und ein 11er in der 90. Minute. Everton während des Spiels stets mit guter Raumnutzung, hervorragender Manndeckung und im Gegensatz zu den Männern reden die Spielerinnen miteinander ![]() Der Schiri war gut, allerdings ein wenig seltsam, denn bei einigen Fouls in meiner Nähe fragte er mit einem väterlichen Unterton, so als würde da einer seiner Kinder liegen, „Does it hurt?“ Verwunderlich war außerdem, dass es in den Bathrooms der Ladies keine Spiegel gibt! Auch gestern bei West Ham nicht…kann man einige Theorien zu aufstellen, warum das wohl so ist ![]() Fazit nach dem Spiel Frauen, die Fußball spielen, sehen (im Gegensatz zum weiblichen, englischen Durchschnittbürger) nicht nur gut aus, sondern sind , wie in einer Umfrage in den letzten Jahren herauskam: auch noch sexy …Fußballerinnen sind also keine Mannsbilder… haben keine Angst vorm Ball …haben ganz schön Kraft in den Beinen…und durch die Spielweise + das dazugehörige Können, sah das überhaupt nicht unbeholfen, kantig und eckig aus, sondern richtig gut. Qualitativ sollte man Frauenfußball nicht mit Männerfußball vergleichen. Und würde es ich trotzdem wagen, kann ich mit gutem Gewissen sagen, ich habe in Carshalton Regionalligafußball auf hohem Niveau gesehen…also wenn ihr Männer mal nicht wisst, was ihr auf der Insel machen sollt, laßt eure Frau Shoppen gehen und genießt ein wenig Frauenfußball! Frei nach dem Motto: "Jede Frau hat ihre 90 Minuten - Sei dabei!" ![]() Weitere spannende Erlebnisse gab es dann nicht mehr. Die Rückfahrt mit dem Bus zum Airport dauerte knapp 2 Stunden und ich saß 5 vor 12 Uhr im Flieger, der dann um Punkt 12 in die Hauptstadt startete. ![]() t.b.c. |
Über michLinksKategorien
... oh FCU - MEIN VEREIN - wir stehn zu Dir, bist nie allein...
England Kroatien Russland Sonstiges Österreich Letzte Einträge
Den 1.4. um einen Monat vorverlegt
Fahne Wien - Ein Krimi ohne Fernseher Wien - Eine Welt. Eine Wuchtel. St. Petersburg Freunde |